Verschiedene Versicherungsmöglichkeiten für Tierhalter

Haustiere können ihren Besitzern große Freude bereiten, aber durch sie entstehen auch Probleme, die man in tierlosen Haushalten nicht kennt. Der Hund verursacht einen Verkehrsunfall, die Katze muss von der Feuerwehr vom Baum geholt werden und das Pferd verletzt seinen Reiter, weil es erschreckt wurde. Neben diesen unvorhersehbaren Ereignissen gibt es auch Fälle, in denen geplante, aufwendige Tierarztbehandlungen oder sogar Operationen anstehen und wer sich als Tierhalter hier nicht in den finanziellen Ruin stürzen möchte, sollte sich gut absichern.

Was ist für wen sinnvoll?

Eine zusätzliche Unfallversicherung für den Halter macht nicht unbedingt Sinn, wenn Zuhause ein Meerschweinchen wohnt, aber für den Pferdehalter und Reiter gehört sie fast zum Pflichtprogramm. Auch wenn niemand gern über Unfälle oder andere Probleme im Zusammenhang mit seinem Tier nachdenken will, lohnt es sich die Zeit dafür zu investieren. Schon so mancher Hundehalter musste mehrere tausend Euro aus eigener Tasche bezahlen, weil sein Hund einfach die Straße überquert hat und dadurch ein Unfall verursacht wurde und Pferdehalter erleben immer wieder, dass es Probleme bei den Schadenersatzforderungen gibt, die schnell richtig ins Geld gehen können. Entsprechende Versicherungen können hier einspringen und die Probleme schnell lösen. Eine Hundekrankenversicherung dagegen macht nicht immer Sinn und in vielen Fällen würde es sich mehr lohnen, den Beitrag zur Versicherung einfach selbst anzulegen.

Der Einzelfall entscheidet

Tierhalter, die nicht genau wissen, welche Versicherungen für sie und ihre Lieblinge sinnvoll sind, sollten sich vom Profi beraten lassen. Unabhängige Berater können die persönliche Situation gut einschätzen und erläutern, wann welche Versicherungen für Tierhalter in Betracht kommen können. Hunde, die mitten auf dem Land leben und kilometerweit zur nächsten größeren Straße unterwegs wären, brauchen nicht unbedingt eine Haftpflicht, doch wer in der Stadt mit seinem Hund spazieren geht, sollte ernsthaft über eine solche Police nachdenken. Junge, reinrassige Tiere, die an Wettbewerben teilnehmen sollen, könnten mit einer Krankenversicherung gut bedient sein, während man für den Wellensittich Zuhause vielleicht keine Versicherung abschließen muss.